File:Klopstock Portret.png

From Infogalactic: the planetary knowledge core
Jump to: navigation, search
Klopstock_Portret.png(400 × 489 pixels, file size: 116 KB, MIME type: image/png)

Summary

„Friedrich Gottlieb Klopstock“, Portrait, Ölgemälde (?) 1792, Kniestück nach rechts: Klopstock in dunklem Sessel vor neutralem Hintergrund sitzend, in schwarzem Hausrock und weißem, offenem Hemd, weißes, kurzes Haar nur noch an den Schläfen, die linke Hand skandierend, in der rechten Hand ein Manuskript mit der zwölften Strophe seiner 1748 entstandenen Ode "<a rel="nofollow" class="external text" href="http://www.zeno.org/nid/20005173450">Der Abschied</a>". Hinter einem Vorhang, im Schatten, die Büste Homers. Anlässlich des Todes von Klopstock 1803 von der Patriotischen Gesellschaft ausgestellt, ehemals in deren Besitz, heute Museum für Hamburgische Geschichte, Inv. 1950/19; vgl. Gisela Jaacks, Gesichter und Persönlichkeiten, Bestandskatalog der Porträtsammlung im Museum für Hamburgische Geschichte I., Hamburg 1992, <a rel="nofollow" class="external text" href="https://books.google.de/books?id=rokvAQAAIAAJ&q=1950/19">S. 205 books.google</a>. Bei Hans Schröder: Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Bd. 4, Hamburg 1866, Nr. 1964, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Fußnote: Folgende Originalgemälde ...: "1793 angelegt, aber erst 1803 vollendet. Vergl. Verzeichnis der sechsten Ausstellung der Patriotischen Gesellschaft Mai 1803 Seite 12, Nr. 40, und Verhandlungen ders. Ges. Band 7 Seite 35."

Licensing

Lua error in package.lua at line 80: module 'strict' not found.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current03:47, 13 January 2017Thumbnail for version as of 03:47, 13 January 2017400 × 489 (116 KB)127.0.0.1 (talk)<div class="description"> „Friedrich Gottlieb Klopstock“, Portrait, Ölgemälde (?) 1792, Kniestück nach rechts: Klopstock in dunklem Sessel vor neutralem Hintergrund sitzend, in schwarzem Hausrock und weißem, offenem Hemd, weißes, kurzes Haar nur noch an den Schläfen, die linke Hand skandierend, in der rechten Hand ein Manuskript mit der zwölften Strophe seiner 1748 entstandenen Ode "<a rel="nofollow" class="external text" href="http://www.zeno.org/nid/20005173450">Der Abschied</a>". Hinter einem Vorhang, im Schatten, die Büste Homers. Anlässlich des Todes von Klopstock 1803 von der <i>Patriotischen Gesellschaft</i> ausgestellt, ehemals in deren Besitz, heute <i>Museum für Hamburgische Geschichte</i>, Inv. 1950/19; vgl. Gisela Jaacks, Gesichter und Persönlichkeiten, Bestandskatalog der Porträtsammlung im Museum für Hamburgische Geschichte I., Hamburg 1992, <a rel="nofollow" class="external text" href="https://books.google.de/books?id=rokvAQAAIAAJ&q=1950/19">S. 205 books.google</a>. Bei Hans Schröder: <i>Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart</i>, Bd. 4, Hamburg 1866, Nr. 1964, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Fußnote: Folgende Originalgemälde ...: "1793 angelegt, aber erst 1803 vollendet. Vergl. Verzeichnis der sechsten Ausstellung der Patriotischen Gesellschaft Mai 1803 Seite 12, Nr. 40, und Verhandlungen ders. Ges. Band 7 Seite 35."</div>
  • You cannot overwrite this file.

The following 2 pages link to this file: